Unsere Bordürenstoffe
Vor 7 Jahren gab es auch schon Bordürenstoffe. Hier und da konnte man welche kaufen, man musste aber wirklich lange suchen. Ich sagte mir, das geht auch anders und gründete Mondstoff. Ich spezialisierte mich auf Bordürenstoffe und musste erstmal viel erklären, wie man Bordürenstoffe vernäht und was das überhaupt ist. Jetzt sind die Bordürdenstoffe ein fester Bestandteil der Nähwelt.
Mondstoff hat seinen Teil dazu beigetragen, Bordürenstoffen die Bühne zu geben, die sie verdienen. Ich habe mittlerweile hunderte Designs auf Stoff gebracht und tausende Kundinnen glücklich gemacht.
Unsere Schnittmuster
Wir haben mittlerweile viele Schnittmuster: Kleider, Jumpsuits, Oberteile und mehr. Jedes einzelne Schnittmuster testen wir ausgiebig, überarbeiten es so lange, bis alles perfekt passt und veröffentliche diese anschließend als digitalen Download. So kannst du sofort loslegen. Alle unsere Schnittmuster sind für unsere Stoffe entworfen und optimiert: Sie greifen die fließenden Eigenschaften der Stoffe aus Holz auf und bringen sie zur Geltung. Trotzdem kannst du auch deinen geliebten Baumwolljersey nutzen. Wird nur nicht so elegant wirken.
Stoffe aus Holz
Ich liebe Stoffe, die ursprünglich mal Bäume waren: Tencel, Modal, Viskose. Diese Stoffe haben alle gemeinsam, dass sie seidig, fließend und sehr atmungsaktiv sind. Da ich selbst eine sehr empfindliche Haut habe, war es mir ein großes Anliegen, Stoffe in den Umlauf zu bringen, die meine Haut nicht überreizen. Gleichzeitig sollte es eine Faser sein, die meine Haut atmen lässt. Alle meine Träume wurden mit Stoffen aus Holz wahr und nach 7 Jahren Mondstoff bin ich unverändert begeistern von diesen Eigenschaften.



Warum nähe ich meine Kleidung selbst?
Ich habe keine Standard-Figur, mir passt keine Kleidung von der Stange. Außerdem ist die Stoffqualität der meisten Marken mehr als fragwürdig. Unter welchen Bedingungen die Kleidung hergestellt wird, ist noch ein weiteres großes und wichtiges Thema.
Aus diesem Grund war es für mich die logische Konsequenz, mir das Nähen beizubringen. Ich habe es nicht gelernt, ich habe es mir selbst beigebracht. Ich habe auch kein besonderes Talent, ich habe nur viel genäht. Damit will ich dir Mut machen, das Nähen auszuprobieren. Das Gefühl, ein selbstgenähtes Kleid zu tragen und Komplimente dafür zu bekommen ist unbeschreiblich.